header2

Junge Zuchtböcke (M-Linie von 2023) verkaufen wir gekört ab Oktober 2023.

Bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig telefonisch oder per mail. (Stand: 26.09.2023)

 

Unsere Zucht

Die ersten 15 weiblichen Krainer Steinschafe haben wir 2013 direkt aus Slowenien von vier Melkbetrieben  gekauft. Diese 15 Mutterschafe bilden die Stammherde unserer Zucht. Seitdem haben wir folgende Bocklinien eingesetzt: D, C, B, A, T und M.

Seit 2014 züchten wir die Krainer Steinschafe im Herdbuch. So wird ihre Wolle, das Exterieur und die Bemuskelung bewertet. Außerdem nehmen wir seit 2016 an der Milchleistungsprüfung teil (monatliche Messung der Milchinhaltsstoffe, Zellzahl und Milchmenge eines jeden Mutterschafes), lassen eine Euterbonitur durchführen, genotypisieren unsere Herde und wiegen alle Tiere regelmäßig (die Lämmer im ersten Jahr drei Mal: Geburt, 42-Tage und ca. 100 Tage).

Neben unseren übergeordneten Zuchtzielen wie Robustheit, Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit an unseren Standort, legen wir bei unsere Selektion besonders wert auf die Milcheigenschaften der Krainer Steinschafe: Persistenz (möglichst konstante Milchmenge während der gesamten Laktation), Eutergesundheit, Melkbereitschaft, Euter- und Strichform, 2 Strichigkeit, Milchleistung und Mütterlichkeit. Wir achten auf kürzere Schwänze (max. bis zum Sprunggelenk) und züchten außschließlich hornlose Tiere.

 

Unsere Böcke 2022 / 2023

 
 Lämmer von Februar und Mai/Juni 2023 stammen von folgendem Bock
 
 
Montague August 2023
 
"Montague" M-Linie
AT 626.484.440
geb. 23.03.2016; WBE: 8/7/8; WK I; ARR/ARH (G2)
Er stammt aus einem österreichischen Bergbetrieb, die ihre Mutterschafe gemolken haben.
 
 
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Mehr Informationen |